Umfeldqualität und Brand Safety zählen zu den wichtigsten Argumenten der heimischen Publisherportale im Kampf um Werbegelder. iab austria und Online-Vermarkterkreis pochen auf Einhaltung der journalistischen Ethik, um diesen wichtigen Unterschied zu wahren.
Category Archives: Aktuelles
Das Fachmedienportal INTERNET WORLD Austria begibt sich in Kooperation mit dem iab austria und Hauptsponsor willhaben zum zweiten Mal nach 2019 auf die Suche nach den Superhelden der österreichischen Digital-Community. Welche heimischen Digital-Profis in sechs Kategorien mit dem Titel Digital Superhero 2020 ausgezeichnet werden, entscheidet die österreichische Digital Community ab 1. November 2020 mittels Online Voting auf digitalsuperhero.at.
Österreichische Digitalwirtschaft fordert Weichenstellungen für die Zukunft des Standortes. iab austria identifiziert vier Maßnahmen für den Digitalstandort und bietet sich als Sparring- und Kompetenzpartner an.
Am 15. Oktober 2020 zieht das iab austria gemeinsam mit dem iab romania und Neticle Bilanz, welche Chancen sich aus der veränderten Nutzung digitaler Angebote ableiten lassen. Erster länderübergreifender Digi-Talk in englischer Sprache via Zoom.
Pünktlich zum Ende der Einreichphase verrät das iab austria, wer heuer über die Gewinner des iab webAD entscheidet.
iab austria verlängert die Einreichfrist für den iab webAD, um der hohen Zahl an Einreichungen Rechnung zu tragen. Einreichungen noch bis zum 7. Oktober 2020 möglich.
„Mobile First“ und Entbürokratisierung sind die Paradigmen des Bewerbungsprozesses der Zukunft.
Publisher und Vermarkter sind gut beraten, sich rechtlich abzusichern.
Digitale Transformation stellt HR-Abteilungen vor neue Herausforderungen im „War for Talents“. iab austria lädt am 24. September 2020 zum virtuellen Expertentalk „HR GOES DIGITAL“.
Wie zu erwarten gibt Google die Digitalsteuer ab November 2020 an Werbekunden weiter. Österreichische Publisher sind aus gutem Grund von der Werbeabgabe befreit und bieten Transparenz im rot-weiß-roten-Umfeld.