Konzentriertes Wissen für die Digital-Branche
Du bist neu in der Digital-Marketing-Branche oder siehst deine berufliche Zukunft im digitalen Bereich? Dann ist der Digital Marketing Grundkurs DACH genau das Richtige für dich. In 8 Modulen bieten dir absolute Top-Profis aus der Praxis eine Einführung in alle relevanten Teilbereiche des Digitalen Marketings. In inspirierenden und spannenden Seminaren erhältst du einen Einblick von den digitalen Basics über Kampagnenplanung, SEA, SEO bis hin zu Social Media und E-Mail Marketing. Nach diesen 8 Kurstagen schließt du mit einer Diplom-Prüfung (Online Single-Choice) ab.
Der Digital Marketing Grundkurs DACH, der vom IAB Europe offiziell zertifiziert wurde, findet 3-4 Mal im Jahr statt. Aufgrund der aktuellen Begebenheiten kannst du an dem Kurs Vorort (The Student Hotel) oder via Zoom teilnehmen. Und das funktioniert online genau so gut wie offline – auch bei unseren ganztägigen Seminaren. So kannst du den kompletten Kurs von Zuhause oder dem Büro aus erleben!
Von den Besten lernen
Unser Ausbildungsangebot findet je nach Corona-Lage entweder als rein virtueller Kurs (Zoom) oder als Präsenzveranstaltung statt. Wir informieren dich rechtzeitig vor Kursstart, in welcher Form der Kurs angeboten wird. Der 1. Durchgang 2022 wird als rein virtueller Kurs angeboten. Wir hoffen, dass alle weiteren Kurse 2022 als Präsenzveranstaltung angeboten werden können.
So sieht ein virtueller Kurstag aus:
- Die Seminare finden an vier aneinander folgenden Wochen jeweils Donnerstag und Freitag ganztägig statt (09:00 – 16:30 Uhr).
- Dein Trainer / Deine Trainerin führt dich online durch eine Präsentation ist aber währenddessen stets offen für Fragen und Gespräche mit dir.
- Es gibt zwischendurch Einzelübungen oder Gruppenarbeiten, die Vorort als auch via Zoom miteinander verknüpft werden. Deine Ergebnisse werden im Anschluss präsentiert und besprochen. Auch hier ist dein Trainer / deine Trainerin stets für Fragen ansprechbar.
Voraussetzungen für die Online-Seminare
- Wir arbeiten mit der Video-Konferenz-Software Zoom. Diese ist kostenlos via Browser zugänglich, kann aber auch als Desktop-App heruntergeladen werden.
- Um dabei zu sein brauchst du nur eine Kamera, ein Mikrofon und eine möglichst stabile Internetverbindung.
- Ganz unten auf unserer Seite findest du das Anmeldeformular zum Digitalen Marketing Grundkurs DACH. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung (administration@iab-austria.at).
- Bei einer TeilnehmerInnen-Anzahl unter 10 Personen findet das Seminar nicht statt und wird auf den darauffolgenden Termin verschoben.
Erhalte neue Kenntnisse des digitalen Marketings
Im ersten Modul lernen TeilnehmerInnen die Grundlagen des digitalen Marketings kennen – unter anderem Internetnutzung, den Online Werbemarkt, Werbeformen und Standards.
- Medienlandschaft Österreich
- Online vs. Mobile Entwicklung
- Displayformate & Einsatzgebiete
- Möglichkeiten für Werbetreibende
Trainer
Elemer Melik
Sales Team Manager Digital Advertising, willhaben.at
Mit mehr als elf Jahren Erfahrung im Vertrieb und Beratung kann Elemer Melik in den Bereichen Telefonakquise, Direktvertrieb, Teammanagement sowie Leadership überzeugen. Der Aufbau und die Entwicklung von Vertriebsteams sowie eine nachhaltige Umsatzentwicklung sind seine stärksten Spielfelder.
Ivan Marković
Head of Enterprise, adverserve
Seit 2019 ist Ivan Marković bei adverserve tätig und verantwortet als Head of Enterprise die Bereiche Trendscouting, Innovation und Business Development. Mit seinem tiefgreifenden technologischen Know-how und seiner langjährigen Expertise unterstützt er das Client Service in der Kund*innenberatung Digital und Klassik. Darüber hinaus verantwortet der versierte Datenexperte die stetige Weiterentwicklung des technologischen Produktportfolios von adverserve.
Helene Roba
Head of Partnermanagement & Client Service, austria.com/plus
Mit über 8 Jahren hat Helene Roba in der Digitalbranche und fundierte Erfahrung in den Bereichen Traffic-, Sales und Publisher Management gesammelt.
Seit 2020 fokussiert sie sich auf die Betreuung bestehender Partner, die Integration neuer Publisher, technische und strategische Planung, Medien- und Innovationsanalyse sowie Budgetplanung und -optimierung.
Wie jede Marketing-Kampagne, beginnt auch eine digitale Kampagne mit der Planung. Das Modul „Digital Marketing Kampagnenplanung“ beschäftigt sich daher mit den grundlegenden Dingen, die es für eine erfolgreiche Digital Kampagne braucht. Vom Briefing ausgehend, bis hin zu den Zielen, der Zielgruppe und einer Strategie dahinter, sowie den relevanten KPIs. Ebenso werden neue Möglichkeiten der digitalen Werbung, wie beispielsweise Programmatic Advertising, behandelt.
- Digitale Strategie & Planungsprozess (Briefing, Ziele, Zielgruppe, Strategie, Planung, Targeting, Tracking)
- Einkaufsart: Programmatic
- Case Study
Trainer
Kathrin Hirczy
Managing Partner Digital, IPG Mediabrands
Kathrin Hirczy ist seit 01.01.2017 bei der IPG Mediabrands tätig und verantwortet den Digitalbereich, worunter digitale Planung, Kampagnenmanagement und die Performance Unit fällt. Seit 2017 ist sie ebenfalls im iab Vorstand und leitet die Arbeitsgruppe Ausbildung.
Millad Shahini
Marketing Communication & Performance,
Samsung Electronics Austria GmbH
Millad Shahini, 31, ist derzeit bei Samsung Electronics Austria beschäftigt und verantwortlich für Marketing Communication & Performance der Produktgruppen TV/AV, IT und Digital Appliances. Die ersten Schritte im Bereich des digitalen Marketings setzte er als Campaign- und Account-Manager bei der AboutMedia Internetmarketing GmbH, wo er neben Mediaagenturen, auch einige Kunden direkt aus den verschiedensten Branchen betreuen durfte. Von 2016 – 2021 verantwortet Millad, unteranderem als Teamlead, die Digital Advertising Agenden beim Handelsunternehmen BILLA. In den Jahren 2012 bis 2017 absolvierte er ein berufsbegleitendes Bachelor- und Master-Studium mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung und E-Business Management an der Fachhochschule IMC Krems.
PERFORMANCE MARKETING
Die Bedeutung von Performance Marketing hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Die direkte Messbarkeit, die hohe Effizienz und die transparente Arbeitsweise sind für viele Unternehmen heutzutage unverzichtbar geworden. Wichtig hierbei ist, es geht um eine bestimmte Philosophie und Herangehensweise, die sich auch immer weiter auf traditionelles Marketing umlegen lässt.
Der Kurs gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Disziplinen des Performance Marketings, wie SEA, SEO, Affiliate, Tracking & Webanalyse, Attribution, sowie Display und Programmatic Marketing.
TRAINER
SABRINA FERCHER
Head of Performance, iProspect
Nach ersten Erfahrungen in einer Wiener Agentur sowie im Marketing auf Unternehmensseite, wechselte Sabrina 2015 zur iProspect. Als Trainee durfte sie den Bereich Performance Marketing von der Pieke auf lernen. Heute leitet sie innerhalb der iProspect das Team, welches für die Bereiche SEA, Paid Social sowie Consulting im Performance Marketing Bereich verantwortlich ist.
MELANIE GEGENLEITHNER
Head of Programmatic & Data, iProspect
Als Head of Programmatic & Data leitet Melanie die Bereiche Programmatic, Data und Digital Operations mit den fachlichen Schwerpunkten Tracking, Analytics, Dashboarding und Adoperations. Der Fokus von Melanie liegt darauf Insights über Kampagnen hinweg zu generieren und auf Basis dieser Daten mit der Idealen Botschaft entlang der Customer Journey den Erfolg zu steigern. Darüber hinaus leitet sie beim iab die Arbeitsgruppe für Programmatic.
LEONARD SCHUH
Digital Campaign Manager, dreifive
Leonard Schuh ist Experte für performancegetriebene Kampagnen in Bereichen wie Suchmaschinenmarketing, YouTube Ads und programmatischen Display Kampagnen. Erste Einblicke in das digitale Marketing hat er während seines Bachelorstudiums auf der WU in diversen Kursen und Spezialisierungen bekommen. Mittlerweile ist er seit über 3 Jahren bei dreifive tätig und hat sich vom Trainee im Programmatic Display Bereich zum Digital Campaign Manager weiterentwickelt und betreut die Kampagnen von diversen Kunden.
E-MAIL-MARKETING
E-Mail-Marketing ist nach wie vor eines der wichtigsten Kundenbindungsinstrumente im Online Marketing. Anhand konkreter Beispiele erfahren Sie, wie Sie Ihren Lesern Mehrwert und Relevanz bieten können. Dieses Modul deckt folgende Inhalte ab: Opt-in Generierung, Kennzahlen & Optimierung, Gestaltung von Mails, Personalisierung, Marketing Automation, Erfolgskontrolle und E-Mail Marketing Tools.
- Warum E-Mail Marketing
- Generierung
- Kennzahlen
- Gestaltung
- Personalisierung
- Automatisierung
- Erfolgskontrolle
- Tools
TRAINER
SOPHIE KUBEC
Conversion Optimierung, E-Mail und Content Marketing, e-dialog
Sophie Kubec ist seit 2013 in den Bereichen Conversion Optimierung, E-Mail und Content Marketing bei e-dialog tätig. Bereits neben ihrem Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien hat sie sich auf Online Marketing, insbesondere auf Conversion Optimierung, spezialisiert.
Zu ihren Schwerpunkten zählen neben der Erstellung und Optimierung von Landingpages und der Konzeption von A/B- und multivariaten Tests sowie Personalisierungen auch die Durchführung von User Tests zur Überprüfung der Usability von Websites.
DOMINIK PAULNSTEINER
Geschäftsführer, domicom.at
Dominik Paulnsteiner ist seit 2013 im Bereich E-Mail-Marketing tätig. Mit deutlichem Fokus auf Standalone-Newsletter-Kampagnen liegt seine Expertise insbesondere in den Bereichen Adressmanagement, Werbemittelproduktion und Auslieferungsoptimierung. Seine inhabergeführte Agentur ist im gesamten DACH-Raum tätig. Seine Leidenschaft: Ideen zu entwickeln und aus Konventionen auszubrechen, um ein Maximum an Leads zu generieren.
In diesem praxisorientierten Kurs erhalten Sie fundierte Grundkenntnisse in Google Ads, um effiziente Kampagnen zu erstellen und diese mit Hilfe von Analysen zu optimieren. Sie lernen die Werkzeuge und Mechanismen, um Anfragen, Verkäufe oder Anmeldungen zu steigern und dabei die Kosten pro Besucher zu senken.
- Grundlagen des Suchmaschinenmarketings
- Einstellungen und Kennziffern
- Struktur Google Ads Konto
- Erstellung einer Google Ads Kampagne
- Targeting & Keyword-Optionen
- Anzeigentexte und Google Ads Richtlinien
- Auktion & Anzeigenposition
TRAINER
ALEXANDER BECK
Geschäftsführer, traffic3
Alexander ist Geschäftsführer und Gründer von traffic3. Er ist Autor des Standardwerkes “Google AdWords”.
Der studierte Diplom-Volkswirt betreut Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum. Als “Qualified Advertising Professional” ist er insbesondere spezialisiert auf Suchmaschinen-Marketing und Conversion-Optimierung. Darüber hinaus hält er regelmäßig Schulungen und Vorträge zum Thema AdWords und Online-Marketing.
Social Media Marketing ist längst ein zentraler Teil der Unternehmenskommunikation. Oft herrscht aber Ungewissheit darüber, wie man richtig an die Sache herangeht und ob sich ein Auftritt für das Unternehmen lohnt: Welche und wie viele Plattformen sollte man bespielen? Wie präsentiert man sich am besten als Unternehmen? Welche Ziele kann und sollte man mit Social Media Auftritten verfolgen? Wie funktioniert Advertising auf Social Media? Und welchen Ressourcenaufwand bedeutet das alles? Die Antworten auf diese und weitere Fragen erfahren die Teilnehmer in diesem Modul.
- Was ist Social Media?
- Social Media in AT
- Plattformen
- Strategie im Social Media
TRAINER
JOHANNA TALECKER
Social Media Beraterin & Gründerin Talecker Communications
Johanna Talecker studierte Internationales und Europäisches Recht in den Niederlanden, Taiwan und England. Nach weiteren Auslandsaufenthalten in Süd- und Nordamerika zog es sie schließlich 2017 nach Wien, wo sie zunächst bei den Vereinten Nationen und später in der österreichischen Verwaltung arbeitete. 2019 beschloss sie, sich ihrem wahren Herzensthema zu widmen: Kommunikation und Social Media. Seit 2020 berät sie Unternehmen und herausragende Persönlichkeiten zu ihrer Social Media Präsenz. In ihrem Podcast „Frau Talecker erklärt“ sowie auf ihrem Instagram Kanal teilt sie zahlreiche Tipps rund um Instagram Marketing.
KLAUDIA THIER

Creative Director, COPE
Klaudia ist seit 2020 Creative Diretor der COPE Content Performance Group. Davor war sie unter anderem beim Weekend Verlag als Head of Digital Solutions sowi Temlead Social Media Agency bei missMEDIA tätig. An der Werbe Akademie schloss sie den Diplimlehrgang Marketing Management ab. Weiters bringt Klaudia u.a. Expertise aus den Bereichen Facebook Business Manager, TikTok Ads Manager, LinkedIn Kampagnen Manager und Google Analytics mit.
ARMIN ROGL
Managing Partner, MediaBrothers
Der Oberösterreicher hat nach 15 Jahren Radio Crossmedia, Design & Development studiert, vor 12 Jahren die MediaBrothers, eine digitale Kreativagentur mit Fokus aus Social Media, gegründet und während seine Töchter TikTok Stars werden entwickelt er mit seinem Team Ideen, Strategien und Botschaften für große Marken, aber auch für kleinere Unternehmen, Produkte und sogar Personen. Die MediaBrothers & sisters schreiben Geschichten und gestalten Stories, kommunizieren relevant und immer grad aus – no Bullshit, denken groß, selbst in den kleinsten Formaten.
VIDEO
- Marktüberblick (Wichtigkeit von Video Inhalten, Digital Video als Kanal)
- Reichweite & Nutzung
- Video Werbeformate & KPIs
- Planung von Video
TRAINER
MAG. DIEGO DEL POZO
Geschäftsführer, TUNNEL23
Seit Beginn seiner Karriere hat sich Digital- und Werbeexperte Diego del Pozo (35) der Unternehmensführung und Kommunikation verschrieben. Nach einigen Jahren der Selbständigkeit im IT-Bereich stieß er 2007 zur digitalen Kreativagentur TUNNEL23, die er nach Abschluss seines BWL-Studiums an der WU Wien als Geschäftsführer und Gesellschafter zu einer der führenden Werbe- und Digitalagenturen des Landes aufbaute.
Als Berater und digitaler Stratege blickt der gebürtige Wiener auf zahlreiche Erfolge für Marken wie tele.ring, T-Mobile/Magenta, BILLA, IKEA, FITINN, Österreich Werbung oder WWF zurück. Für seine innovativen Kampagnen wurden er und sein Team bereits vielfach mit renommierten Werbepreisen ausgezeichnet.
Del Pozo ist Lehrbeauftragter der FH St. Pölten im Masterlehrgang Digital Marketing. In seiner Freizeit engagiert sich der passionierte Musiker ehrenamtlich als Leiter einer Pfadfindergruppe.
WOLFGANG PERNKOPF
Director Digital Sales, Goldbach Audience Austria
Wolfgang Pernkopf ist Digital Sales Director bei Goldbach Audience Austria in Wien und in dieser Funktion für die Heute.at, DAZN sowie AdvancedTV zuständig. Weiters kümmert er sich um das Bestands- und Neukundengeschäft im Video, Desktop und Mobile Bereich sowie die strategische Planung und Durchführung von Vertriebsaktivitäten. Vor seinem Eintritt bei Goldbach im Sommer 2019 war der WU-Absolvent als Head of Advertising DACH von Shpock, IGN und Askmen im DACH – Raum tätig. Neben seiner wirtschaftlichen Ausbildung und fundierten Berufserfahrung im Vertrieb von Online-Medien zeichnet sich Pernkopf, nicht zuletzt durch seine Mechatronik-Ausbildung und Programmierkenntnisse, durch technische Skills aus. Ein Asset, das gerade in Bezug auf die Komplexität von digitalen Themen von Vorteil ist.
FRITZ STROBL
Business Development Manager Austria, ShowHeroes SE
Fritz Strobl ist seit 2019 als Business Development Manager Austria bei ShowHeroes SE, einem europaweit agierenden Video Advertising Unternehmen aus Berlin, tätig. Neben der Betreuung von Agentur und Direktkunden zeichnet er sich bei ShowHeroes für die stetige Weiterentwicklung der Video-Werbeformate, sowie Innovationen im Bereich Connected TV verantwortlich. Fritz Strobl ist seit mehr als 15 Jahren in der digitalen Welt zu Hause und war vor den ShowHeroes u.a. bei VGN Digital, Kurier Digital und zuletzt bei bei Vice Austria als Head of Sales tätig. Mit seiner langjährigen Expertise im digitalen Business für nationale sowie internationale Medienunternehmen, teilt er sein Fachwissen ab sofort im Digital Marketing Grundkurs des IAB.
MOBILE
Was ist Mobile Advertising
- Verständnis für mobiles Ökosystem (Geräte, Betriebssysteme, Funkstandards, mobile Verbreitung, Browser, technische Entwicklung von Anwendungen wie NFC, BT, ect.)
- Kenntnis zum Umfeld (Nutzergruppen, Nutzungssituationen, Nutzerverhalten und Auswirkung, Disruption, mobile Nutzung allgemein)
- Wissen zu den Grundlagen (Mobile Formate/Kanäle/Apps/ Webseiten/ Standards etc.)
- Erfolgsfaktoren kennen
TRAINER
GERHARD GÜNTHER
CEO, Digitalsunray Media
Nach Jahren in verschiedenen innovativen New Media Unternehmen, gründete Gerhard Günther im August 2007 die Digitalsunray Media GmbH, eine Full-Service Kreativ- und Mobile Marketing-Agentur mit Schwerpunkt auf Mobilen Portallösungen, Applikationsentwicklungen, Mobile Marketing & Advertising sowie digitaler Software- und Strategieentwicklung. Digitalsunray betreibt in Österreich die eigens entwickelte, sehr erfolgreiche mobile Rich-Media-Werbeplattform sowie gleichnamiges mobiles Vermarktungsnetzwerk ADvantage.
Verstehen Sie Suchmaschinenoptimierung (SEO) als laufenden Prozess und nicht als einmalige Aktion. Lernen Sie, welcher ideale Mix aus Technik, Design und nicht zuletzt den Inhalten Ihrer Website kombiniert mit eingehenden Links eine optimale Position im Suchergebnis ausmacht.
- SEO Rankingfaktoren
- Keywords
- Challenge SEO
- KPI & Ziele
- Optimierung von Landing Pages
- Case
- SEO & Content Marketing
TRAINER
THOMAS SOMMEREGGER
Digital Marketing Consultant und Gründer von digitalbuero® / Google Certified Trainer
Thomas Sommeregger ist selbständiger Digital Marketing Consultant in Salzburg. Als leidenschaftlicher „Onliner“ mit mehr als 20 Jahren Erfahrung vermittelt er seine Fachkenntnisse in den Bereichen Suchmaschinenmarketing, Digital Analytics und Conversion Optimierung unter anderem als Dozent, Google Certified Trainer und Fachbuch-Autor.
THOMAS URBAN
CEO & Digital Evangelist – Digitalisten GmbH
Als Thomas 2007 professionell in das digitale Marketing einsteigt, beginnt schon früh seine Leidenschaft für die Kombination zwischen Technik, Daten, Design, Journalismus und Psychologie. Der ehemalige IAB-Vorstand hat vor seiner Selbständigkeit mit Stationen beim BFI Wien, derStandard und MediaCom schon auf allen drei Seiten, vom Auftraggeber über ein Medium, bis zur Agentur, Erfahrungen sammeln dürfen. Thomas ist seit drei Jahren selbständig, und ist neben der auf SEO spezialisierten Agentur und Unternehmensberatung „Digitalisten“, wo er auch die Geschäftsführung inne hat, inzwischen an fünf Unternehmen, von der Agentur bis zum Startup, beteiligt.
Der Praxisworkshop umfasst die Inhalte aller Module und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, anhand von Fallbeispielen aus dem Berufsalltag, realistische Aufgabenstellungen zu lösen. Gleichzeitig stellt der Workshop eine optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung dar.
Trainer
Elemer Melik
Sales Team Manager Digital Advertising, willhaben.at
Mit mehr als elf Jahren Erfahrung im Vertrieb und Beratung kann Elemer Melik in den Bereichen Telefonakquise, Direktvertrieb, Teammanagement sowie Leadership überzeugen. Der Aufbau und die Entwicklung von Vertriebsteams sowie eine nachhaltige Umsatzentwicklung sind seine stärksten Spielfelder.
Ivan Marković
Head of Enterprise, adverserve
Seit 2019 ist Ivan Marković bei adverserve tätig und verantwortet als Head of Enterprise die Bereiche Trendscouting, Innovation und Business Development. Mit seinem tiefgreifenden technologischen Know-how und seiner langjährigen Expertise unterstützt er das Client Service in der Kund*innenberatung Digital und Klassik. Darüber hinaus verantwortet der versierte Datenexperte die stetige Weiterentwicklung des technologischen Produktportfolios von adverserve.
Helene Roba
Head of Partnermanagement & Client Service, austria.com/plus
Mit über 8 Jahren hat Helene Roba in der Digitalbranche und fundierte Erfahrung in den Bereichen Traffic-, Sales und Publisher Management gesammelt.
Seit 2020 fokussiert sie sich auf die Betreuung bestehender Partner, die Integration neuer Publisher, technische und strategische Planung, Medien- und Innovationsanalyse sowie Budgetplanung und -optimierung.
TERMINE 2022
DURCHGANG 1/2022
Modul 1 | Do 24.02.2022 | Digital Marketing Basics | Ivan Marković |
Modul 2 | Fr 25.02.2022 | Digital Marketing Kampagnenplanung | Kathrin Hirczy |
Modul 3 | Do 03.03.2022 | Grundlagen Performance Marketing & E-Mail-Marketing | Melanie Gegenleithner & Sabrina Fercher Dominik Paulnsteiner |
Modul 4 | Fr 04.03.2022 | Search Engine Advertising | Alexander Beck |
Modul 5 | Do 10.03.2022 | Social Media Advertising | Johanna Talecker |
Modul 6 | Fr 11.03.2022 | Video Advertising & Mobile Advertising | Diego del Pozo Gerhard Günther |
Modul 7 | Do 17.03.2022 | Website-Marketing & SEO | Thomas Sommeregger |
Modul 8 | Fr 18.03.2022 | Praxisworkshop (Theoretische Prüfung – findet im Zuge des Praxisworkshops statt) | Ivan Marković |
DURCHGANG 2/2022
Modul 1 | Do 28.04.2022 | Digital Marketing Basics | Elemer Melik |
Modul 2 | Fr 29.04.2022 | Digital Marketing Kampagnenplanung | Kathrin Hirczy |
Modul 3 | Do 05.05.2022 | Grundlagen Performance Marketing & E-Mail-Marketing | Sophie Kubec Leonard Schuh |
Modul 4 | Fr 06.05.2022 | Search Engine Advertising | Alexander Beck |
Modul 5 | Do 12.05.2022 | Social Media Advertising | Armin Rogl |
Modul 6 | Fr 13.05.2022 | Video Advertising & Mobile Advertising | Wolfgang Pernkopf Gerhard Günther |
Modul 7 | Do 19.05.2022 | Website-Marketing & SEO | Thomas Urban |
Modul 8 | Fr 20.05.2022 | Praxisworkshop (Theoretische Prüfung – findet im Zuge des Praxisworkshops statt) | Elemer Melik |
DURCHGANG 3/2022
Modul 1 | Do 23.06.2022 | Digital Marketing Basics | Helene Roba |
Modul 2 | Fr 24.06.2022 | Digital Marketing Kampagnenplanung | Millad Shahini |
Modul 3 | Do 30.06.2022 | Grundlagen Performance Marketing & E-Mail-Marketing | Melanie Gegenleithner & Sabrina Fercher Dominik Paulnsteiner |
Modul 4 | Fr 01.07.2022 | Search Engine Advertising | Alexander Beck |
Modul 5 | Do 07.07.2022 | Social Media Advertising | Klaudia Thier |
Modul 6 | Fr 08.07.2022 | Video Advertising & Mobile Advertising | Fritz Strobl Gerhard Günther |
Modul 7 | Do 14.07.2022 | Website-Marketing & SEO | Thomas Sommeregger |
Modul 8 | Fr 15.07.2022 | Praxisworkshop (Theoretische Prüfung – findet im Zuge des Praxisworkshops statt) | Helene Roba |
DURCHGANG 4/2022
Modul 1 | Do 08.09.2022 | Digital Marketing Basics | Elemer Melik |
Modul 2 | Fr 09.09.2022 | Digital Marketing Kampagnenplanung | Millad Shahini |
Modul 3 | Do 15.09.2022 | Grundlagen Performance Marketing & E-Mail-Marketing | Sophie Kubec Zeynep Oruç |
Modul 4 | Fr 16.09.2022 | Search Engine Advertising | Alexander Beck |
Modul 5 | Do 22.09.2022 | Social Media Advertising | Armin Rogl |
Modul 6 | Fr 23.09.2022 | Video Advertising & Mobile Advertising | Wolfgang Pernkopf Gerhard Günther |
Modul 7 | Do 29.09.2022 | Website-Marketing & SEO | Thomas Sommeregger |
Modul 8 | Fr 30.09.2022 | Praxisworkshop (Theoretische Prüfung – findet im Zuge des Praxisworkshops statt) | Elemer Melik |
KURSKOSTEN
€ 1.090,- (exkl. USt) für iab Mitglieder
€ 1.390,- (exkl. USt) für Nicht-Mitglieder
DAS SAGEN EHEMALIGE TEILNEHMER:INNEN
Das sagen Teilnehmer:innen, die bereits den Digital Marketing Grundkurs DACH absolviert haben.