DIGITAL FAIRNESS DIALOG

Am 20. November lud das iab austria zum „Digital Fairness Dialog“ in das Raiffeisen Forum mit Blick über das nächtliche Wien, um über die Bedeutung von Daten als Wirtschaftsfaktor zu diskutieren und an nachhaltigen Lösungsansätzen für den Standort zu arbeiten. Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky kündigt Eröffnung der KI-Servicestelle an.

Nachbericht & Fotos
Online-Vermarkterkreis begrüßt Digital Services Act der Europäischen Union

Online-Vermarkterkreis begrüßt Digital Services Act der Europäischen Union

EU-Verordnung bringt mehr Sicherheit in den digitalen Raum und nimmt große globale Anbieter für die Verbreitung von Hass, Diskriminierung, Antisemitismus oder Hetze in die Pflicht. Österreichische und europäische Klein- und Mittelunternehmen werden durch den DSA geschützt. Investitionen heimischer Publisher und Vermarkter in die Qualität und Sicherheit der buchbaren Werbeumfelder machen sich bezahlt.

WHAT’S HOT

Auf unserer Job-Plattform findest du aktuelle Stellen-ausschreibungen

Zu den Stellenanzeigen

Werde ein iab Mitglied und profitiere von den iab austria Vorteilen.

Mitglied werden

Erhalte Informationen zur DSGVO und Unterlagen zu politischen Themen.

Mehr Infos

Erhalte hier alle Beschreibungen und Spezifikationen geläufiger Werbeformen.

Mehr erfahren

INTERACTIVE ADVERTISING BUREAU AUSTRIA (IAB)

VEREIN ZUR FÖRDERUNG DER DIGITALEN WIRTSCHAFT

iab austria

FÜHRENDE UNTERNEHMEN DER DIGITALEN MARKETING BRANCHE

In der Österreich-Sektion des iab (Interactive Advertising Bureau – Verein zur Förderung der digitalen Wirtschaft) haben sich über 200 führende Unternehmen der digitalen Wirtschaft organisiert. Sie setzen die Maßstäbe für die digitale Kommunikation, unterstützen die werbetreibenden Unternehmen mit Expertise, sorgen für Transparenz und fördern den Nachwuchs. Durch die Vielfalt der Mitglieder, die aus allen Bereichen der digitalen Wirtschaft kommen, ist der ganzheitliche Blick auf die für die Branche relevanten Themen gewährleistet. Der iab ist in einem ständigen Austausch mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessensgruppen.

iab austria

INTERNATIONALES NETZWERK

Zu den Stärken des iab zählt das internationale Netzwerk. Neben der Größe und Verbreitung des Netzwerkes hat der iab Zugang zu internationalen Projekten (zum Beispiel die 2015 durchgeführte Studie Mediennutzung im D-A-CH Bereich oder der europ. Spendingsreport Adex). Damit ist der iab immer über neuesten Entwicklungen im Bereich internationale digitale Wirtschaft informiert.

VERANSTALTER DES IAB WEBAD

2001 gegründet, veranstaltet die Organisation jährlich den größten österreichischen Online Award, den iab webAD.