Siri, Alexa und Co.: Sprache in Gefahr

Wo Licht ist, ist auch Schatten: Sprachassistenten machen Quellen intransparent und verflachen die Sprache. Kommunikationsverhalten ändert sich.

Amazon Alexa, Samsung Bixby, Google Home und Microsoft Cortana sind gern gesehene und vor allem gehörte Stammgäste in unseren Wohnzimmern. Ihr Vormarsch ist unbestritten und gilt als die nächste große Sache in der Digitalisierung. Laut interactive advertising bureau austria werden in den Vereinigten Staaten bereits 20 Prozent aller Suchanfragen über Sprachassistenten gestellt. Neben aktuell diskutierten datenschutzrechtlichen Aspekten haben die kleinen virtuellen Helfer auch massive Auswirkungen auf den Umgang mit der Sprache, erklärt Sprach-Expertin Tatjana Lackner von „Die Schule des Sprechens“.

„Die Konversation wird direktiver und verknappt. Höflichkeit ist nicht gefragt, dafür klare Anweisungen. Das wirkt sich auf die Alltagssprache aus“, formuliert Lackner.

Funktionssprache im Dialog mit digitalen Assistenten

Im Umgang mit Alexa, Cortana, Siri und Co. sieht sie einen zweiten großen Wandel in der Alltagssprache. Nach dem Eintritt der deutschen Privatsender in den österreichischen Fernsehmarkt, die maßgeblich zur Vereinheitlichung der Sprache unter Jugendlichen beigetragen haben, sorgen die digitalen Assistenten für einen rigiden Befehlston und verändern damit das Kommunikationsverhalten. Die Sprache wird durch den Umgang mit digitalen „Gesprächspartnern“ uniformer und verwandelt sich in eine Funktionssprache. Auch werde die regionale Sprachfärbung weiter abnehmen, um Missverständnisse mit den Sprachassistenten zu vermeiden, prognostiziert Lackner.

Auswirkungen auf das Sprachverhalten haben auch andere technische Entwicklungen: etwa die stark wachsende Anzahl von Sprachnachrichten in Messenger-Apps wie WhatsApp. Über 65 Milliarden Nachrichten werden jährlich über den Facebook-Dienst versendet und etwa 55 Prozent der User verschicken laut einer Bitkom-Studie Audiodateien. In der jungen Aktivgruppe der 14- bis 29-Jährigen sind es bereits 77 Prozent. Auch sie führen zu einer Verknappung der Sprache, da sie nicht länger als eine Minute sein sollten, um die ungeteilte Aufmerksamkeit des Adressaten zu erreichen.

Sprachassistenten fördern Fake-News-Gefahr

Positiv hebt Lackner die Demokratisierung des Internets hervor, da auch Menschen ohne Schriftkenntnisse unter anderem Google befragen und Informationen erhalten können. Kritisch ist in diesem Zusammenhang jedoch die weitere Monopolisierung von Informationen zu sehen: Während bei der klassischen Textabfrage noch der User die Recherche-Quelle bestimmt, greifen die Assistenten auf ihre bevorzugte Quelle zurück. Die Gefahr von „Fake News“ steigt mit der sinkenden Kontrolle durch den User und wachsenden Automatisierung. Auch durch die Optimierung der synthetischen Sprache und fortschreitenden Angleichung an die menschliche Sprache ergeben sich neue Gefahren, User beispielsweise durch verfälschte Aussagen zu täuschen und Inhalte zu manipulieren.