Mehrwert für Studierende: Im Zuge ihres Studiums absolvieren sie das multinationale „Digital Marketing – Basiszertifikat DACH“. Mit attraktivem Paket investiert das iab austria in die Qualifikation künftiger Digitalexperten.

Mehrwert für Studierende: Im Zuge ihres Studiums absolvieren sie das multinationale „Digital Marketing – Basiszertifikat DACH“. Mit attraktivem Paket investiert das iab austria in die Qualifikation künftiger Digitalexperten.
Die Nachfrage nach hoch qualifizierten Arbeitskräften übersteigt das Angebot deutlich. Während Bayern sich als sichere Anlaufstelle für in den USA gekündigte Fachkräfte positioniert, versäumt die österreichische Regierung eine große Chance.
Reine Onlinemedien gehen leer aus, während sinkende Printumsätze kompensiert werden. Fiskalpolitik verhindert Investitionen in digitale Innovationen und verzerrt den Wettbewerb weiter zugunsten der globalen Tech-Giganten.
Im Rahmen des diesjährig ersten iab NETwork Events luden das iab austria und IP Österreich am 24. Jänner 2023 zum Austausch über „New Work“ – die Zukunft der Arbeit. Unternehmen, die heute eine Führungskultur der persönlichen Entfaltung und Transparenz etablieren, haben morgen einen klaren Vorteil.
Während bei den US-Tech-Giganten tausende Jobs gestrichen werden, bieten heimische Publisher sichere Jobs mit attraktiven Zukunftsaussichten und fairen Arbeitsbedingungen.
Umfeldsicherheit ist auf Twitter nicht mehr gegeben. Rund drei Millionen Euro fließen aus Österreich in Elon Musks Kassen und können zum Bumerang für Marken werden und ihr Geschäft schädigen. Online-Vermarkterkreis befürchtet weitreichende negative Auswirkungen für Werbetreibende durch erratische Entscheidungen des neuen Twitter-Eigentümers, die Hass, Diskriminierung, Populismus, Rassismus, Verschwörungstheorien und Fake-News Tür und Tor öffnen.
iab austria begrüßt nächsten Meilenstein beim Transatlantic Data Privacy Framework.
Zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter des Online-Vermarkterkreises bringt der AboutMedia-Geschäftsführer seine Expertise auch in die Arbeitsgruppe Public Affairs ein.
Im Rahmen der Fachkonferenz JETZT Performance am 18. und 19. Oktober 2022 in Wien vermittelten Performance-Marketing-Experten, E-Commerce-, SEO- und MarTech-Profis sowie Marketer und Werber, wie Unternehmen und Marken ihre Performance-Marketing-Strategien jetzt anlegen sollten.
Im Rahmen des dritten Networking-Events am 18. Oktober 2022 befasste sich das iab austria mit der Rolle der Frau im Digitalmarketing. Nachdem die wichtigsten Fakten des Reports „Female Start-ups & Investing“ präsentiert wurden, kam das hochkarätig besetzte Panel zu Wort.