Fünfter iab Programmatic Day geht am 21. August 2025 im Andaz Vienna Am Belvedere über die Bühne. Drei Pandels widmen sich zentralen Fragestellungen der programmatischen Werbung. Daniel Knapp vom IAB Europe und Tom Peruzzi (Virtual Minds) halten Keynotes. Veranstaltung unterstützt mit U-AID-Tickets humanitäre Hilfsprojekte in Zusammenarbeit mit dem IAB Ukraine. Anschließendes Sommerfest des interactive advertising bureau austria in der „Wiener Cucina“.
Online-Vermarkterkreis mahnt davor, europäische Digitalgesetze im Handelskonflikt mit den Vereinigten Staaten aufzuweichen und dem Beispiel Kanadas zu folgen. Souveräne Digitalpolitik ist zukunftsorientierte Medienpolitik.
Die rasante Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz bringt erhebliche Herausforderungen für Publisher und Marken mit sich – das iab Tech Lab begegnet diesen mit der LLM Content Ingest API Initiative, die neue technische Standards etablieren soll.
Das iab NETwork-Event am Mittwochvormittag machte deutlich, dass Podcasts längst mehr sind als reine Audioformate – und dass die Einbindung von Video neue Möglichkeiten für eine vertrauensvolle und wirkungsvolle Markenkommunikation schafft.
19. Ausgabe des AdEx Benchmark Reports weist in 21 von 30 Ländern zweistelliges Wachstum aus. Österreich ist unter den Ländern mit dem höchsten Wachstum und rangiert unter den zehn größten Märkten. Digitalwerbung macht europaweit mehr als zwei Drittel der gesamten Werbeinvestitionen aus.
Datenschutzrechtliche Rolle des IAB Europe ist geklärt. Publisher sind aufgerufen, technische Umsetzung zu prüfen. Transparenz bei Datenschutzinformationen bleibt oberstes Gebot.
Beim jüngsten Event des iab austria diskutierten führende Köpfe aus Marketing, Tourismus und Technologie, wie Unternehmen durch sinnstiftendes Handeln wirtschaftliche und gesellschaftliche Wirkung entfalten können. Die Quintessenz: Nachhaltigkeit ist längst keine Option mehr – sie ist eine Pflicht mit Potenzial zur Performance.