• Facebook
  • Twitter
  • Glossar
  • Mitglieder Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
iab austria
  • Standards & Publikationen
    • Werbeformen
    • Guidelines
    • Publikationen
    • DSGVO & ePrivacy VO
  • iab austria
    • iab Mitglied werden
      • Struktur
      • Mission
      • Kernagenden
    • Vereinsstatuten
    • iab Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Mitglieder
      • Auftraggeber der Werbung
      • Technische Dienstleister/F&E
      • Agentur
      • Medien/Vermarkter
    • IAB Arbeitsgruppen
      • AG Public Affairs
      • AG Paid Search
      • AG Digitale Prospektwerbung
      • AG Auslieferungsqualität
      • AG Native Advertising
      • AG Spendings
      • AG Daten in Österreich
      • AG E-Mail Marketing
      • AG Impulse: Vermittlung von Expertise
      • AG Mobile Medien
      • AG Standards HTML5
      • OVK Österreich
      • AG IAB webAD
      • AG Programmatic – Real Time Advertising
    • iab Job Plattform
    • Der österreichische Werberat
    • iab Corporate Design Downloads
  • Ausbildung
    • Basislehrgang Digital Marketing
    • Weiterbildungslehrgang Digital Marketing
    • Digitaler Crashkurs für Marketing-Entscheider
    • Akademische Weiterbildung: Digital Marketing MSc
  • Research
  • News
    • Superfly Experten-Interviews
  • Events
    • iab webAD 2019
    • iab Impulse Fachveranstaltungen
    • iab Member Get Together
    • Veranstaltungsübersicht
  • Suche
  • Menü

Präambel 

HTML5-Werbemittel haben sich mittlerweile mehr und mehr gegenüber Flash durchgesetzt und etablieren sich damit als neuer Stand der Technik für digitale Werbemittel. Aus diesem Grund wurde seitens der Arbeitsgruppe Ad Technology Standards des IAB Austria und des Online Vermarkterkreises Österreich, anhand der internationalen Standards (IAB) in Zusammenarbeit mit Vertretern von deutschen und österreichischen Medien, Vermarktern und Kreativ- und Onlineagenturen dieses Dokument als technische Richtlinie für die Produktion und Anlieferung von HTML5-Werbemitteln erarbeitet.

Ziel ist es, Schritt für Schritt Probleme, die bei der Produktion und Schaltung von HTML5 Werbemitteln auftreten, zu beseitigen und erhöhten Abstimmungs-, Produktions- und damit Zeitaufwand zu reduzieren.

Die vorliegende Richtlinie richtet sich in erster Linie an Kreativ- und Onlineagenturen sowie jene Personen, die mit der Erstellung von HTML5-Werbemittel zu tun haben.

Neben der im Folgenden dargestellten Richtlinie für die Produktion und Anlieferung von HTML5-Werbemitteln, die pauschal anwendbar sind, stellt der IAB Austria spezielle Funktionalitäten zur bestmöglichen Umsetzung von HTML5-Werbemitteln zur Verfügung:

Zum einen hat der OVK Deutschland eine Standard-Bibliothek für HTML5-Werbemittel entwickeln lassen, die zum Ziel hat, wiederkehrende Funktion auszulagern, um eine einheitliche Ausspielung zu gewährleisten und Dateigewicht zu sparen (vgl. hierzu Kapitel 3). Diese ist Vermarktern sowie Publishern dienlich.

Zum anderen stellt der OVK Deutschland auch Werbemittel-Templates zur Verfügung, die als Basis für Werbemittel dienen (vgl. hierzu ebenfalls Kapitel 3).

Diese Bibliothek wird seitens OVK Deutschland ständig weiterentwickelt, um den Marktanforderungen gerecht zu werden. Diese Werbemittel-Templates sind alle Personen dienlich, die mit der Erstellung von HTML5-Werbemittel zu tun haben.

Die erarbeitete Empfehlung unterliegt laufenden Erweiterungen und Änderungen, die sich aus den Erfahrungen mit HTML5 Kampagnen und technischen Entwicklungen ergeben.

Wichtig: Hier sind grundsätzlich nur Werbeformate mit fixen Größen beschrieben. Responsive Werbemittel sind momentan noch website- bzw. vermarkterspezifisch zu behandeln.

1 Antwort
  1. Babsi sagte:
    11. November 2015 um 07:33

    auch wenn die sitebar quasi ausgenommen ist – wann gibts dazu etwas bzw. gibts zb trotzdem infos zum thema close-button generell?

    danke

Kommentare sind deaktiviert.

  • IAB Display Standards
  • Technische Spezifikationen
    • Anforderungen für Bewegtbild/Video
    • HTML5 Richtlinie – Februar 2016
      • 1.1 Warum HTML 5?
      • 1.2 Was wird geregelt?
      • 1.3 Weitere Informationsquellen und Standards
      • 2.1 Bannerformate
      • 2.2 Ausrichtung der Werbemittel
      • 2.3 Dateigewicht
      • 2.4 Requests, maximale Dateianzahl
      • 2.5 Clicktag
      • 2.6 Closebutton
      • 2.7 Backupimage, Browserkompatibilität
      • 2.8 Grafikkomprimierung
      • 2.9 Video
      • 2.10 Animation
      • 2.11 Anlieferung
      • 2.12 Vorlaufzeit
      • 3. Weitere Informationsquellen
    • HTML5 Richtlinie Draft November 2015
      • Präambel
      • 1.1 Warum HTML5?
      • 1.2 Was wird geregelt?
      • 1.3 Weitere Informationsquellen und Standards
      • 2.1 Bannerformate
      • 2.2 Dateigröße
      • 2.3 Requests, maximale Dateianzahl
      • 2.4 Clicktag
      • 2.5 Backupimage, Browserkompatibilität
      • 2.6 Grafikkomprimierung
      • 2.7 Video
      • 2.8 Animation
      • 2.9 Anlieferung
      • 2.10 Vorlaufzeit
      • 3 OVK Deutschland-HTML5-Bibliothek und Templates
      • 4 Weitere Informationsquellen
  • Kampagnenworkflow

Kommende Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen anzeigen

Fördermitglieder

Partnerschaft

pro ethik 200

marktmeinungmensch-eule-neu

 

 

Kontakt

IAB (Interactive Advertising Bureau) BetriebsgmbH
Praterstraße 1/1. OG/Space 16, 1020 Wien

administration@iab-austria.at

Stephan Kreissler
Geschäftsführer
+43 699 1 422 2878
stephan.kreissler@iab-austria.at

Markus Plank
iab Präsident
praesident@iab-austria.at

Karin Duft (in Karenz)
Projektmanagement
karin.duft@iab-austria.at

Menü

Standards & Publikationen
IAB Austria
Ausbildung
Research
Termine

Weitere Informationen

Mitgliedschaft
Presse
Glossar

Mitglieder Login

Folge uns auf Facebook

© Copyright - IAB Austria
  • Facebook
  • Twitter
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung