Kandidatur 2023: Mag. Stefan Lorbeer


Head of Marketing Communication bei ÖAMTC

Mitgliederkategorie: Auftraggeber der Werbung

Kandidatur: Vorstandsmitglied


Kurzer Lebenslauf:

Stefan Lorbeer hat sein Studium in Betriebswirtschaftslehre mit Spezialisierung auf Marketing auf der Wirtschaftsuniversität Wien absolviert. Seit nunmehr 13 Jahren ist er beim ÖAMTC im Marketing in verschiedenen Positionen tätig und zeichnet sich seit 2022 als „Head of Marketing Communication“ für die werbliche Kommunikation des größten österreichischen Mobilitätsclubs verantwortlich. Neben seinem Hauptberuf ist Stefan Lorbeer als Mitglied der iab Arbeitsgruppe „Public Affairs“ sowie als „Österreichischer Werberat“ tätig.

Visionen und persönliche Vorhaben im iab Vorstand. Konkrete Ziele für die aktuelle Vorstandsperiode:

Meine Vision ist ein iab, der in der öffentlichen und politischen Wahrnehmung als die Anlaufstelle schlechthin für alle Agenden der österreichischen Digital-Branche etabliert und wahrgenommen wird. Egal, ob es sich dabei um Aus- oder Weiterbildung, Vernetzung, News und Insights oder Interessensvertretung gegenüber Stakeholdern und Politik handelt.

Um dazu meinen Anteil beizutragen, arbeite ich jetzt schon mit großer Freude in der iab AG „Public Affairs“. Und mit noch mehr Freude und Elan, möchte ich in Zukunft auch als Mitglied des Vorstandes diese positive Entwicklung weitertragen.

Es ist mir auch ein persönliches Anliegen, dabei den heimischen Digitalmarkt positiv und selbstbewusst hervorzuheben, ohne jedoch gleichzeitig in eine Fundamental-Opposition zu den großen Tech-Giganten zu gehen. Meiner Ansicht nach geht es hier um ein faires Miteinander aller Player am Markt.

Bisherige Leistungen und Errungenschaften für bzw. innerhalb des iab:

Als aktives Mitglied der iab Arbeitsgruppe „Public Affairs“ unterstütze ich bereits mit Engagement den iab und seine Agenden.

Befähigungsnachweis:

Eine langjährige Erfahrung im Marketing, die Verantwortung für eine der stärksten Marken Österreichs, laufende Horizonterweiterung auf internationalen Kongressen und eine Vernetzung in der Branche.