Kandidatur 2023: Clemens Marischen


Digital Director bei Die Goldkinder GmbH

Mitgliederkategorie: Agenturen

Kandidatur: Vorstandsmitglied


Kurzer Lebenslauf:

Geboren 1985 lebt Clemens Marischen seit 2007 in Österreich. Nach seinem Studium der Publizistik & Kommunikationswissenschaften, Philosophie und Psychologie sowie Business Administration folgten verschiedene Stationen sowohl in Werbe- wie auch PR-Agenturen (z.B. ambuzzador, freistil-PR, Aufgesang GmbH). Seit 2013 ist er bei der Agentur „Die Goldkinder“ als Digital Director tätig. Nebenberuflich betätigt sich Clemens als Medientrainer für das Institut für Nachrichtenkompetenz und Digitale Bildung.

Visionen und persönliche Vorhaben im iab Vorstand. Konkrete Ziele für die aktuelle Vorstandsperiode:

Ich sehe das iab in einer Vorreiter-Rolle den technisch-digitalen Wandel in Österreich voranzutreiben, d.h. Know-How aufzubauen und Ängste (z.B. vor KI Themen) abzubauen. Dabei ist es mir aber auch wichtig, die gesellschaftliche Komponente dieser Entwicklung beim iab stärker zu verankern. Als Vorreiter also auch die digitale Aufklärung der nächsten Generation zu unterstützen, zu fördern und aktiv Verantwortung zu übernehmen.

Bisherige Leistungen und Errungenschaften für bzw. innerhalb des iab:

Aktuell bin ich Teil der iab AG Social Media, Mit-Initiatior des iab Blogs „Social Media Mythen“ und beteiligt an der der Umsetzung der Studie zur Social Media Nutzung im HR Bereich sowie der Überarbeitung des Social Media Kapitels im iab Handbuch „Digital Marketing in Österreich“.

Befähigungsnachweis:

Nicht nur meine Ausbildung, sondern auch die langjährige Erfahrung im Bereich der digitalen Medien als Digital Director mit der Umsetzung diverser Großprojekte in diesem Bereich befähigen mich für eine Vorstandsposition. Nicht nur der Wunsch aktiv mitgestalten zu wollen, sondern auch die Fähigkeit und das Vertrauen mitzubringen, die Umsetzung auch wirklich voranzutreiben, qualifizieren mich für eine Vorstandsposition.