DIGITAL MARKETING DEEP-DIVE: VON PROFIS FÜR PROFIS
5 VERTIEFUNGSKURSE: FÜR DICH UND DEIN TEAM
Der iab Weiterbildungslehrgang bietet in den letzten beiden Juniwochen 5 Vertiefungskurse zu aktuellen Themen des digitalen Marketings an, die tiefe Einblicke in die Materie geben und dich in deinem Arbeitsalltag unterstützen.
Die Trainer*innen sind alle ausgewählte Profis aus der Praxis, die dein digital Marketing Know-how auf das nächste Level bringen. In ein- oder zweitägigen Lehreinheiten vertiefst du dein Wissen zu spezifischen Themen, bekommst Antworten auf deine Fragen und knüpfst wertvolle Kontakte. Die Kurse können einzeln oder im Package gebucht werden.
TERMINE & PREISE BEI EINZELBUCHUNG 2022
2-tägige Lehrgänge
Content Marketing & Native Ads
- Montag, 20. Juni Teil 1 „Content Marketing“ mit Nicola Dietrich, COPE
- Freitag, 24. Juni Teil 2 „Native Ads: Distribution, Do´s und Don’t´s & Cases“ mit Britta Majer, Outbrain & Martin K. Linke, content.link
- Jeweils von 09:00 – 15:00
- Inhalte
DSGVO-konformes Marketing
- Donnerstag, 23. Juni Teil 1 „Do’s & Dont’s für DSGVO-konformes Marketing“ mit Stefan Santer, Didomi
- Donnerstag, 30. Juni Teil 2 „Do’s & Dont’s für DSGVO-konformes Marketing“ mit Stefan Santer, Didomi
- Jeweils von 09:00 – 15:00
- Inhalte
1-Tages-Lehrgänge
Programmatic
- Dienstag, 21. Juni „Programmatic Advanced“ mit Christoph Tagger, Factor Eleven
- 09:00 – 15:00
- Inhalte
Werbemarkt AT
- Mittwoch, 22. Juni „Deep Dive: Österreichischer Werbemarkt“ mit Eugen Schmidt, AboutMedia
- 09:00 – 15:00
- Inhalte
Google Ads
- Freitag, 1. Juli „Google Ads“ mit Christoph Hülmbauer, Smarter Ecommerce
- 09:00 – 17:00
- Inhalte
WEITERBILDUNGS-PACKAGE 2022
WEITERBILDUNGS-PACKAGE
- Montag, 20. Juni „Content Marketing“ mit Nicola Dietrich, COPE
- Dienstag, 21. Juni „Programmatic Advanced“ mit Christoph Tagger, Factor Eleven
- Mittwoch, 22. Juni „Deep Dive: Österreichischer Werbemarkt“ mit Eugen Schmidt, AboutMedia
- Donnerstag, 23. Juni „DSGVO-konformes Marketing Teil 1“ mit Stefan Santer, Didomi
- Freitag, 24. Juni „Native Ads: Distribution, Do´s und Don’t´s & Cases“ mit Britta Majer, Outbrain & Martin K. Linke, content.link
- Donnerstag, 30. Juni „DSGVO-konformes Marketing Teil 2“ mit Stefan Santer, Didomi
- Freitag, 1. Juli „Google Ads“ mit Christoph Hülmbauer, smarter e-commerce
Bei Package-Buchung können die einzelnen Module auf unterschiedliche Teilnehmende aufgeteilt werden. Ideal als Team-Geschenk!
Details zu Trainer*innen, Inhalten & Kursorten werden in Kürze bekannt gegeben – Änderungen vorbehalten, die Kurse finden nur bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 7 Personen pro Kurs statt. Die maximale Anzahl an Teilnehmenden ist mit 15 gedeckelt.
KURSBESCHREIBUNG
Mit den einzeln oder im Block buchbaren Vertiefungskursen kannst du:
- Dein theoretisches und praktisches Wissen auf Profi-Level anheben sowie bei Trendthemen vorne mit dabei sein.
- Gezielte Fragen an Branchenprofis stellen
- Tipps für deinen Arbeitsalltag mitnehmen
- Deiner Chefin/deinem Chef neue Lösungen & Ideen präsentieren
- Wertvolle Kontakte knüpfen
Bitte beachte, dass die Weiterbildungskurse ab einer Mindestanzahl von 7 Teilnehmenden stattfinden. Um ein interaktives Lernen zu ermöglichen, ist die Anzahl der Teilnehmenden auf 15 Personen pro Kurs limitiert. Der Kursort wird 1 Woche vor Kursstart bekannt gegeben. Alle Weiterbildungskurse sind derzeit (Stand Mai 2022) als Präsenzveranstaltungen geplant.
INHALTE
Tag 1 „Content Marketing“
- Funktion und Bedeutung von Content Marketing
- Marktsituation Österreich
- Vom Briefing zur Umsetzung
- Praxisübungen (Briefing und Zielsetzung, Personas, Content Needs)
- Überblick zu Paid, Owned und Earned Media
Tag 2 „Native Advertising“
- Kurze Zusammenfassung Tag 1
- Überblick Native Advertising (Definitionen, Marktsituation, Kennzahlen und KPIs, Cases)
- Deep Dive (Beispiele und Verwendungen verschiedene Landingpages, Übungen Live Kampagne)
- Zusammenfassung & Key Take Aways
Trainer
Nicola Dietrich
Chief Strategy Officer, COPE Content Performance Group
Nicola Dietrich ist Chief Strategy Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei der COPE Content Performance Group. Die Agentur COPE Group begleitet Unternehmen mit dem holistischen Beratungsansatz “Consult – Create – Activate” von der Strategie & Konzeption bis hin zur Kreation von Content und der Ausspielung auf allen Kommunikationsplattformen und zählt zu den meistausgezeichneten Content-Marketing-Agenturen des Landes. Als ausgewiesene Branchenkennerin mit rund 20 Jahren Medien- und Marketing-Erfahrung ist Nicola Dietrich nicht nur das kreative Mastermind von COPE sondern auch Expertin in den Bereichen Content-Marketing-Strategie und Strategieimplementierung. Nicola Dietrich ist auch als Trainerin in Fachhochschulen, dem WIFI Österreich, der Werbeakademie sowie als Keynote-Speakerin auf Branchenevents in Österreich und Deutschland tätig.
Britta Majer
Senior Sales Manager DACH,Outbrain
- seit 2010 im Native Advertising tätig
- bis 2010 als Mediaplanerin u.a. bei Dentsu, WPP tätig
- Diplom-Medienwissenschaftlerin
Martin K. Linke
Unternehmensinhaber, content.link
Martin K. Linke ist Gründer und Miteigentümer des österreichischen Digitalvermarkters content.link. Sein beruflicher Weg brachte ihn von der analogen Welt (Verlagsgruppe NEWS, Wirtschaftsblatt) langsam aber sicher in die digitale Welt (Ligatus, twyn und Purpur Media). Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählt er zu den Veteranen der Branche, ist aber immer offen, um stetig Neues für Kunden und Partner zu entdecken und auszuprobieren. Sein Motto: Technologie ist nicht alles, aber ohne Technologie ist alles nichts!
Tag 1 Theorie
- Rechtliche Aspekte im Online Marketing (DSGVO, ePrivacy, DSA, DMA | Cookies & Co. im Rahmen der DSGVO | Aktuelle Rechtsprechung und Urteile | Internationaler Datentransfer)
- Advertising vs. Programmatic Advertising (Aktuelle Themen aus Sicht der IAB/ TCF/ Ad Fraud | Aktuelle Herausforderungen aus Sicht des Publishers & Advertisers)
- Law Enforcement DSGVO: Sicht der Datenschutzbehörde & Noyb
- Technische Lösungen (Consent Management Lösungen | Alternative ID Anbieter | 1st & Zero Party Data Strategien: Preference Center, CRM, CDPs, etc)
- 1.Privacy als Wettbewerbsvorteil (Behavioral Economics | UI/ UX Design iZm Datenschutz)
Tag 2 Praxis (Gruppenarbeiten)
- Erarbeitung aktueller Customer Journeys der Teilnehmer
- Self Audit: Ist Ihre Customer Journey DSGVO-konform (zB Webseiten Audit)?
- Checkliste: Auf das müssen Unternehmen aufgrund der DSGVO beim Marketing aufpassen
- Richtige Implementierung einer Consent Management Lösung
- An welchen Alternativen zu 3rd-Party-Cookie Strategien wird aktuell gearbeitet (alternative IDs, 1st & Zero-Party-Data Strategien)?
- Rechtliches Monitoring & Analytics: Wie können Sie ihre Marketingstrategie vor zukünftigen Änderungen absichern und was sind passende KPIs?
Trainer
Mag. Stefan Santer
Jurist, Betriebswirt & Speaker
- Enterprise Sales Director & Industry Relationships Privacy Expert DACH Didomi
- Mitglied AG Public Affairs IAB Österreich
- Mitglied Privacy AGs BVDW Deutschland
- Mitglied Privacy AGs Bitkom Deutschland
1-tägiger Workshop
- Schnelldurchlauf/Zusammenfassung „Programmatic Basics“
- Häufige Irrtümer, Fallstricke und Missverständnisse
- Strategische Leitplanken und Grundprinzipien (Allgemeines, Programmatischer Einkauf, Programmatischer Verkauf)
- Menschen, Rollen und Aufgaben im programmatischen Geschäft
- Aufbau und Optimierung des Programmatic Setups
Trainer
Christoph Tagger
Country Manager Austria, Factor Eleven
Christoph Tagger verantwortet das gesamte Online-Werbegeschäft des Technologie-Startups Factor Eleven in Österreich und war davor CRM-Verantwortlicher und Teamleiter Online-Werbevermarktung bei DER STANDARD sowie Consultant für strategisches CRM bei einem führenden österreichischen SAP-Beratungshaus.
Zu seinen Spezialgebieten gehören Programmatic Advertising sowie Performance-Marketing– für die er im Rahmen seiner Tätigkeit als Vorstand und Leiter der Arbeitsgruppe „Programmatic“ im Branchenverband iab.austria zahlreiche Schulungen, Veranstaltungen und Projekte durchgeführt hat.
1-tägiger Workshop
Positionierung nationale Anbieter:
- Wirtschaftsförderung/Wertschöpfung
- Umfeldsicherheit
- AdViewability
- Lokale Ansprechpartner
- Transparente Reportings
- Stop Funding Hate
Display Ads
- Formate und Sonderwerbeformen
- Kennzahlen & AdViewability
- Video
- Targetingmöglichkeiten
- Studien und Marktforschung
Studien & Trendthemen
- Agenturstudie & Vermarkterstudie
- Spendingstudie
- Werbemittel-Report
- Werbewirkung (Automobil, Heatmaps & Eyetracking)
- Trends
Trainer
Eugen Schmidt
CEO, AboutMedia
- 2010 – heute: AboutMedia Internetmarketing GmbH, Wien
CEO, Shareholder - 2005 – 2009: Herold Business Data GmbH, Mödling
Director Internetkooperationen,
Affiliate Marketing, Mergers & Acquisitions - 2000 – 2005: Idea Factory Schmidt & Luke
GesnbR, Wien
CEO, Shareholder - 2010 – heute: Beteiliungsmanagement
- 2007 – heute: IAB Internet Advertising Bureau
Leiter OVK, ehem. Vorstand - 2011 – heute: ÖWR Österreichischer Werberat
Werberat - 2018 – heute: Kampfsportverein YongDu
Obmann - 2020 – heute: Vienna Classical Guitar Society
Vorstand
1-tägiger Workshop
- Überblick Kampagnentypen (Suchkampagnen, Displaykampagnen, Shopping Kampagnen, lokale Kampagnen, Videokampagnen)
- Ziele & Gebotsstrategien
- Conversion Tracking
- Wie strukturiere ich einen Google Ads Account
- Vorstellung Google Skillshop
Voraussetzung für die Teilnahme
- internetfähiger Laptop
Trainer
Christoph Hülmbauer
Client Lead, Smarter Ecommerce
- Trainer Wifi Oberösterreich im Diplomlehrgang Online Marketing
- Trainer Werbeakademie Wien
- 5+ Jahre Google Ads Erfahrung
ZIELGRUPPE
Das Angebot richtet sich an Marketingentscheider*innen und Praktiker*innen aus der digitalen Marketingbranche, die ihr fachspezifisches Wissen vertiefen wollen.