• Facebook
  • Twitter
  • Glossar
  • Mitglieder Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
iab austria
  • Standards & Publikationen
    • Werbeformen
    • Guidelines
    • Publikationen
    • DSGVO & ePrivacy VO
  • iab austria
    • iab Mitglied werden
      • Struktur
      • Mission
      • Kernagenden
    • Vereinsstatuten
    • iab Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Mitglieder
      • Auftraggeber der Werbung
      • Technische Dienstleister/F&E
      • Agentur
      • Medien/Vermarkter
    • IAB Arbeitsgruppen
      • AG Public Affairs
      • AG Paid Search
      • AG Ausbildung
      • AG Digitale Prospektwerbung
      • AG Auslieferungsqualität
      • AG Native Advertising
      • AG Spendings
      • AG Daten in Österreich
      • AG E-Mail Marketing
      • AG Impulse: Vermittlung von Expertise
      • AG Mobile Medien
      • AG Standards HTML5
      • OVK Österreich
      • AG IAB webAD
      • AG Programmatic – Real Time Advertising
    • iab Job Plattform
    • Der österreichische Werberat
    • iab Corporate Design Downloads
  • Ausbildung
    • Basislehrgang Digital Marketing
    • Weiterbildungslehrgang Digital Marketing
    • Digitaler Crashkurs für Marketing-Entscheider
    • Akademische Weiterbildung: Digital Marketing MSc
  • Research
  • News
  • Events
    • iab webAD 2019
    • inspiration lab 2018
    • iab Impulse Fachveranstaltungen
    • iab Member Get Together
    • Veranstaltungsübersicht
  • Suche
  • Menü

iab austria Trendmonitor:

Bezahlter Content oder akzeptierte Werbung für freie Inhalte 

iab austria Trendmonitor untersucht gemeinsam mit INTEGRAL die Zahlungsbereitschaft für Content. Für Spiele und Unterhaltung würden die Österreicher durchschnittlich 17 Euro pro Monat ausgeben.

Download iab Trendmonitor Q1

Im ersten Quartal 2018 befragte INTEGRAL in Zusammenarbeit mit dem interactive advertising bureau austria 1.000 repräsentativ ausgewählte Österreicher in einer Online-Umfrage zu ihrer Zahlungsbereitschaft für Digital-Content. Am ehesten tendieren Herr und Frau Österreicher für exklusive Fachpublikationen zu einem Griff in die (digitale) Geldbörse. Auf dem zweiten Platz folgen Unterhaltung und Spiele vor allgemeinen Nachrichten und Wetter. Die Bereitschaft Werbung zu akzeptieren, um Inhalte zu konsumieren, wächst deutlich an.

iab Präsident André Eckert

„Der aktuelle iab austria Trendmonitor zeigt eine Sensibilisierung der User für den Wert der Inhalte. Mit der Akzeptanz von Werbung bringen sie eine Gegenleistung. Die niedrige Nutzungsintensität von AdBlockern im europäischen und internationalen Vergleich ist mitunter auf das überdurchschnittlich gute regionale, lokale und nationale Content-Angebot in Österreich zurückzuführen. Investitionen in den Journalismus und Exklusiv-Inhalte lohnen bei entsprechender Reichweite durchaus. Neben inhaltlicher Qualität ist die Qualität der Werbung ein weiterer wesentlicher Faktor, für den das iab austria mit Vehemenz eintritt“, fasst iab austria-Präsident André Eckert (Russmedia Digital) die aktuelle Studie zusammen.

Knapp zwei Drittel surfen ohne AdBlocker: Bereitschaft zum Verzicht steigt

Werbetreibende wird es freuen, dass hierzulande 59 Prozent der User ohne AdBlocker surfen. Von den 40 Prozent, die sich vor Werbung schützen, setzt gut die Hälfte nur bei bestimmten Seiten auf den Schutz vor ungebetener Werbung. 57 Prozent der Umfrageteilnehmer sind bereit, auf den AdBlocker zu verzichten, wenn es um den Konsum von exklusiven Fachpublikationen geht. Bei allgemeinen Nachrichten und Wetterinformationen sind es 53 Prozent, bei Service-Seiten und sozialen Netzwerken sind es 49 Prozent, bei E-Mail-Portalen 45 Prozent und bei Entertainment-Angeboten 44 Prozent. Durch alle Kategorien hinweg ist die Bereitschaft, auf den AdBlocker im Gegenzug für kostenfreien Content-Zugang zu verzichten, binnen der letzten Monate um zehn Prozentpunkte oder mehr gestiegen.

Für den Konsum exklusiver Fachpublikation ist die Verzichtsbereitschaft auf AdBlocker bei den Sinus-Milieus der Konservativen, Performer und Adaptiv-Pragmatischen besonders hoch ausgeprägt.

Bei den Usern, die AdBlocker aktiviert haben, werden die meisten Ausnahmen auf Seiten mit allgemeinen Nachrichten und Wetterinformationen, E-Mai-Portalen, exklusiven Fachpublikationen, Service-Seiten und sozialen Netzwerken sowie Spielen und Unterhaltung gemacht.

Download

Download iab Trendmonitor Q1
Mehr iab Trendmonitor Berichte

iab Mitglieder erhalten kostenlosen Zugriff auf den BASISreport. Der Vollreport mit sozidemographischen Details und Zielgruppensegementierung nach Sinus-Milieus®, ist für iab Mitglieder um 375,- bzw. Nicht-Mitglieder um 500,- Euro (exkl. MwSt) erhältlich.

Kommende Veranstaltungen

  1. PROGRAMMATISCH. PRAKTISCH. LOKAL.

    21. Februar, 09:00 - 13:00
  2. Goldbach Round Table

    21. Februar, 09:00 - 13:00
  3. JETZT Video

    26. Februar - 27. Februar
  4. Future of Marketing Kongress

    6. März, 09:30 - 7. März, 15:00
  5. 11. März: Artificial Intelligence

    11. März, 09:00 - 13:00
  6. 12. März: Programmatic & Data Driven Advertising

    12. März, 09:00 - 16:30
  7. 13. März: Social Media Marketing

    13. März, 09:00 - 16:30
  8. 14. März: Werbewirkung & Branding

    14. März, 09:00 - 16:30
  9. 15. März: Content Marketing & SEO

    15. März, 09:00 - 16:30
  10. neovideo – der onlinevideo-kongress

    21. März

Alle Veranstaltungen anzeigen

Fördermitglieder











Partnerschaft

pro ethik 200

marktmeinungmensch-eule-neu

 

Kontakt

IAB (Interactive Advertising Bureau) BetriebsgmbH
Praterstraße 1/1. OG/Space 16, 1020 Wien

+43 699 1 422 2877
administration@iab-austria.at

Stephan Kreissler
Geschäftsführer
+43 699 1 422 2878
stephan.kreissler@iab-austria.at

Karin Duft
Assistentin der Geschäftsführung
+43 699 1 422 2877
karin.duft@iab-austria.at

Mag. André Eckert
iab Präsident
praesident@iab-austria.at

Menü

Standards & Publikationen
IAB Austria
Ausbildung
Research
Termine

Weitere Informationen

Mitgliedschaft
Presse
Glossar

Mitglieder Login

Folge uns auf Facebook

© Copyright - IAB Austria
  • Facebook
  • Twitter
iab austria weitet Bildungsangebot aus OVK Praxis Impulse in Linz: Wertvolles Know-how zur rechtskonformen Onlinewerbung...
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung