IAB Sommer get together 2015

IAB GF Lilian Meyer-Janzek und IAB Präsidentin Martina Zadina präsentieren die relaunchte responsive IAB Webseite iam IAB Sommer get together 2015
Alles neu beim IAB Austria?!
IAB Mitglieder feierten ihre neue Webseite und den Auftakt zum IAB Vorstandswahlkampf.
Das Sommertreffen des IAB Austria am 9. Juli 2015, war so gut besucht wie nie. In Feierlaune versetzte die Freude über die neue responsive IAB Webseite. Aber auch die Aufregung mitten in der Einreichphase zum IAB webAD 2015 und die Antizipation, wie der nächste IAB Vorstand zusammengesetzt sein wird, sorgten für angeregte Stimmung.
IAB Webseiten-Relaunch
Seit dieser Woche ist die neue IAB Webseite im responsive Design online. Nach mehr als sechs Jahren hatte der IAB Webauftritt bereits eine Patina. „Als Verein zur Förderung der Online Werbung stehen wir etwas unter Zugzwang, in digitaler Hinsicht state of the art zu sein. Auf der anderen Seite sind wir unseren Mitgliedern verpflichtet, die Mitgliedsbeiträge sorgsam zu verwalten“, erklärt IAB Geschäftsführerin Lilian Meyer-Janzek. Mit der neuen Seite, die gemeinsam mit der Agentur Blue Monkey umgesetzt wurde, ist beiden Ansprüchen sehr gut gedient, freut sich der gesamte IAB Vorstand.
IAB Wahljahr
Heuer ist für den IAB Austria wieder ein Wahljahr. Seit Herbst 2013 dauert die Amtsperiode des Vorstands 2 Jahre, die sich diesen September ihrem Ende neigen. Besonders spannend wird, ob die amtierende Präsidentin Martina Zadina nach mittlerweile 3 erfolgreichen Jahren an der Spitze des Vereins wieder zur Wahl antritt. „Das ist nicht das einzig spannende in meinem Leben“ lacht die Grande Dame der Onlinewerbung. Die letzten 17 Jahre war sie die Gallionsfigur von adworx, einem der größten Onlinevermarkter Österreichs. „Noch ist nichts fix: weder welche berufliche Herausforderung ich als nächstes annehme, noch ob ich nochmals als IAB Präsidentin kandidiere“ hält sich Zadina alle Optionen offen. Was sich jedoch deutlich abzeichnet ist, dass IAB Mitglieder eine relativ große Wahl an VorstandskandidatInnen haben werden. Auch für den Vorsitz gibt es einige Interessenten. „Dass es so viele Kolleginnen und Kollegen gibt, die bereit sind, sich im Rahmen des IAB ehrenamtlich für die Branche zu engagieren, ist ein großartiges Zeichen für die Bedeutung, die der Verein mittlerweile in Österreich hat“, sagt Zadina nicht ohne etwas Stolz und ein wenig Rührung.
Bis Mitte August sind alle ordentlichen IAB Mitglieder zur Kandidatur eingeladen und aufgerufen. Gewählt wird wieder via Online-Voting Anfang September. Am 8. Oktober wird das Wahlergebnis im Rahmen der IAB webAD Gala verkündet, wo die besten Onlinearbeiten des Landes geehrt werden. Das Programm für die folgenden zwei Jahre wird der neu gewählte Vorstand im Rahmen der IAB Generalversammlung am 28. Oktober präsentieren.
Das Formular zur Vorstandskandidatur ist zu finden auf https://www.iab-austria.at/veranstaltung/iab-generalversammlung-2015-vorstandswahl/
Alle Infos und das Einreichtool zum IAB webAD 2015: www.webad.at
Fotos der Veranstaltung auf facebook/iabaustria