Das iab NETwork-Event am Mittwochvormittag machte deutlich, dass Podcasts längst mehr sind als reine Audioformate – und dass die Einbindung von Video neue Möglichkeiten für eine vertrauensvolle und wirkungsvolle Markenkommunikation schafft.

Das iab NETwork-Event am Mittwochvormittag machte deutlich, dass Podcasts längst mehr sind als reine Audioformate – und dass die Einbindung von Video neue Möglichkeiten für eine vertrauensvolle und wirkungsvolle Markenkommunikation schafft.
Am Mittwochvormittag widmete sich das iab austria dem Thema Web Accessibility. Wer digitale Angebote von Beginn an barrierefrei gestaltet, schafft nicht nur bessere Nutzererlebnisse, sondern sichert sich auch langfristig wirtschaftliche Vorteile.
Ausblick auf Chancen im neuen Jahr stand im Mittelpunkt des traditionellen Happy New Year Get-together der größten Interessenvertretung der Digitalwirtschaft im Wiener „Creo“.
Mittwochvormittag diskutierten Experten bei e-dialog auf Einladung des interactive advertising bureau austria über den Dauerbrenner Third-Party-Cookies.
Bereits zum zweiten Mal luden e-dialog und das interactive advertising bureau austria zum Diversity Barbecue über den Dächern Wiens, um den Austausch in der Branche zu fördern und Erfolgsmodelle vorzustellen.
Unter dem Titel „A(dvert)I(sing) – Chancen und Herausforderungen im Digitalmarketing“ widmete sich das iab austria am Dienstagvormittag dem Status quo und potenziellen Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Digitalmarketing.
Einen Einblick in die österreichische Retail-Media-Landschaft gab am Donnerstagvormittag das iab NETwork „Retail Media – Gekommen, um zu bleiben?“. Die Experten waren sich einig, dass eine enge Zusammenarbeit, die effektive Nutzung von Daten und kreative Ansätze entscheidend sind, um die Vorteile der neuen Werbeform voll auszuschöpfen.
Im Zuge des iab NETwork „Hate Speech & Fake News“ am 23. April 2024 wurden aufschlussreiche Einblicke in die Ursachen, Mechanismen und Folgen der zeitgenössischen Diskurskrise geboten. Ein hochkarätig besetztes Panel diskutierte über Strategien im Umgang mit Hassrede und Desinformation.
Im Rahmen des iab NETwork „Hate Speech & Fake News“ am 23. April 2023 lädt die größte Interessenvertretung der österreichischen Digitalwirtschaft zum Austausch über den Umgang mit Hassrede und Desinformation im Netz.
Großes Kino bei der „NETwork“-Veranstaltung des iab austria am Mittwochvormittag im Filmcasino Wien. Connected TV lässt die Grenzen zwischen klassischem Fernsehen und digitaler Welt verschwimmen und bringt hohe Werbewirkung auf den Big Screen. iab austria gründet neue Arbeitsgruppe Big Screen Advertising unter der Leitung von Fritz Strobl (ShowHeroes).